Der Ferienspaß der Stadtgemeinde Wilhelmsburg machte am Freitag wieder bei der Feuerwehr Halt. Zahlreiche Kinder nahmen die Gelegenheit wahr, die Feuerwehr etwas näher zu betrachten. Im Stadtpark konnten Ausflüge in die Höhe mit der Kranseilwinde und der Drehleiter unternommen ... weiterlesen
Im Anschluss an den Verkehrsunfall auf der B20 wurde von OBM Martin Hartmann folgende Übung abgehalten: Im Lagerhaus fing der in der Halle abgestellte Stapler Feuer, in Folge dessen breitete sich der Brand auf den Dachstuhl aus. Tank 1 entsandte einen Atemschutztrupp zur ... weiterlesen
In den Nachmittagsstunden des 05.08.2013 wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St.Pölten-St.Georgen zu einem Verkehrsunfall auf der B20 alarmiert. Ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug kam in der "Drei-Häuser-Kurve" von der Straße ab und anschließend im Straßengraben ... weiterlesen
Auf Grund der vorherrschenden … Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen … erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des … Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft … St. Pölten, mit der forstpolizeiliche ... weiterlesen
In den Nachtstunden des 23. Juli 2013 wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt in die Kreisbacherstraße 3/2 alarmiert. Der Aufzug, besetzt mit einer Person, blieb zwischen zwei Etagen stecken. Die Person konnte umgehend befreit werden, der Lift wurde außer Betrieb genommen.
Der Blutspendedienst des Landesklinikums St.Pölten-Lilienfeld ersucht um Unterstützung. ">
Folgende Übung wurde von Ausbilder OBI Dietmar Völk diesen Montag ausgearbeitet: Ein mit Gefahrengut beladener LKW hatte einen Verkehrsunfall im Industriegebiet Nord, dadurch schlug der mit Methacrylaldehyd beladene Tank leck. Der Fahrer kippte beim Nachschau halten aufgrund der ... weiterlesen
Am 2. Übungsmontag im Juli 2013 arbeiteten BM Martin Glanninger und OLM Christian Fasching folgendes Szenario aus: In der Lichtensternsiedlung VI kam es zu einem Verkehrsunfall, zwei Fahrzeuge krachten seitlich aufeinander. Fahrzeug 1, besetzt mit Fahrer und Beifahrer, wurde ... weiterlesen
Die Übung an diesem Montag führte uns auf die Windschnur in Wilhelmsburg: Auf die Long View Ranch. Nachmittags wurde von zwei Kameraden eine Schulung mit praktischem Teil zum Thema "Feuerlöscher" abgehalten. Abends rückten dann Tank 1, Pumpe und Kommando zu einem fiktiven ... weiterlesen
In den Nachmittagsstunden des 25. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu Auspumparbeiten in die Katastralgemeinde Pömmern alarmiert. Auf Grund der lang anhaltenden Regengüsse kam es zu Überschwemmungen. Mittels Tauchpumpen konnte das Wasser abgepumpt werden. ... weiterlesen