In den Nachtstunden des 1. Novembers 2013 kam es auf der B20 zu einem Verkehrsunfall. Um 22:45 Uhr wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt in die Luisenhofkurve alarmiert. Das Unfallfahrzeug wurde mit der Seilwinde auf den Bergeanhänger verladen und abtransportiert. Nach dem ... weiterlesen
Montag früh (21.10.2013) erreichte uns um 08:48 Uhr bereits die nächste Alarmierung zu einem technischen Einsatz. Ein LKW kam in der Katastralgemeinde Altenburg von der Fahrbahn ab und kam selbständig nicht mehr weiter. Mit Seilwinden von Rüst und Tank 2 wurde der Betonmischer ... weiterlesen
Am Donnerstag war im Feuerwehrhaus wieder Besuch angesagt. Der Kindergarten kam mit rund 60 Kindern um sich die Feuerwehr mal näher anzusehen. Begeistert konnten die Kleinen das Blaulicht der Spritzwand zum Leuchten bringen oder mit Feuerwehrautos mitfahren. ... weiterlesen
In der Nacht von Freitag auf Samstag (19.10.2013) wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St.Pölten-St.Georgen um 1:44 Uhr alarmiert. Auf der B20 galt es in der Badkurve einen Verkehrsunfall abzuarbeiten. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und fuhr auf der Verkehrsinsel in ... weiterlesen
Am Montag (14.10.2013) fand in St.Georgen eine Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war ein Brand im ehemaligen Holzwerk der ÖBB. Hierzu wurden auch seitens der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zwei Fahrzeuge angefordert. Kommando und Leiter Wilhelmsburg folgten der Einladung ... weiterlesen
Am Montag, den 14.10.2013, besuchte uns die 3. Klasse der Volksschule Wilhelmsburg-Süd. Im Feuerwehrhaus konnten rund 20 Schüler begrüsst werden. Nach einer Erklärung über das große Sachgebiet 'Feuerwehr' im Lehrsaal, konnten die Kinder einen Atemschutztrupp in Action sehen ... weiterlesen
Vergangenen Samstag übte unsere KHD-Bereitschaft (KHD = KatastrophenHilfsDienst) im Raum Mittelberg-Kronsegg/Bezirk Krems. Auf Grund eines ausgedehnten Waldbrandes wurden mehrere KHD-Bereitschaften zur Brandbekämpfung und Wasserversorgung alarmiert. Mit Tank 1 Wilhelmsburg ... weiterlesen
Am Freitag, den 11.10.2013, schrillten um 17:27 Uhr bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Alarmglocken. In St.Georgen kam es zu einem Zusammenstoß eines PKWs mit einem Triebwagen der ÖBB. Kurz nach der Alarmierung rückten Voraus und Rüst zur Eisenbahnkreuzung in St.Georgen ... weiterlesen
Diesen Montag stand das Thema Atemschutz am Übungsplan. Der zuständige Sachbearbeiter SB Schindlegger und sein Vorgänger BM Praxl hatten Spannendes vor. Bei einem Kellerbrand im Feuerwehrhaus galt es eine vermisste Person mit Hilfe der Wärmebildkamera zu finden und aus dem ... weiterlesen
Samstag früh ließ ein vermeintlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen die Feuerwehr ausrücken, dabei stellte sich jedoch bei der Anfahrt heraus, dass weder der Einsatzort noch der Alarmierungsgrund stimmte. Nach kurzer Zeit konnte wieder eingerückt werden. Heute ... weiterlesen