Am Montag, den 25.September wurde von LM Lanzenbacher Fabian eine Übung zum Thema Fahrzeugbrand ausgearbeitet. Bevor mit dem praktischen Teil begonnen wurde, wurde die richtige Vorgehensweise besprochen. … Um zu beobachten, wie sich das Feuer bei einem Fahrzeugbrand verhält ... weiterlesen
Am Montag, den 18.September wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 15:57 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St.Pölten-Ochsenburg und St.Pölten-St.Georgen zu einem Brandeinsatz nach Kreisbach alarmiert. Aus unbekannter Ursache ging im Bereich des Motors in Flammen auf.
… ... weiterlesenAm Montag, den 18.September wurde von HLM Völk Dietmar und LM Prerovsky Sandra eine technische Einsatzübung ausgearbeitet. Ein PKW landete aus unbekanntem Grund auf der Beifahrerseite. Zwei Erwachsene und ein Baby waren im Fahrzeug eingeklemmt, eine Person wurde aus dem Fahrzeug ... weiterlesen
Am Freitag, den 15.September wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 7:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Hötzendorfstraße alarmiert. … Aus unbekannter Ursache kam eine Lenkerin auf die linken Straßenseite und touchierte einen am Straßenrand parkenden Bus. Aufgrund des ... weiterlesen
Am Sonntag, den 10.September überraschten einige Mitglieder FM Lipka Daniel und gratulierten ihm zu seinem runden Geburtstag.
…Bei Speis und Trank wurde auf das Geburtstagskind angestoßen.
Am Montag, den 4.September wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 12:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B39 Höhe Flugplatz Völtendorf alarmiert. Neben der ortsansässigen Feuerwehr Ober-Grafendorf wurden noch die Feuerwehren St.Pölten-St.Georgen ... weiterlesen
Am Samstag, den 26.August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 21:25 Uhr zu einem Sturmschaden in die Wasenmühle alarmiert. … Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag ein Baum über der Straße, der aufgrund seiner Größe in einen am Straßenrand aufgestellten Bauzaun ... weiterlesen
Am Freitag, den 25. August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 2:17 Uhr zu einem Brandeinsatz nach St.Georgen in den Ortsteil Hart alarmiert. Da zuerst die Alarmstufe B3 Gewerbebrand von der BAZ St.Pölten ausgelöst wurde, wurden noch die Feuerwehren St.Pölten- St.Georgen ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 23.August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 18:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Wielandsberg alarmiert. … Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand aus unbekanntem Grund ein PKW im Straßengraben. Die Lenkerin des Wagens wurde umgehend mit der Rettung ... weiterlesen
Am Montag, den 21. August stand eine Maschinistenschulung samt richtiger Strahlrohrführung am Programm. Diese Übung wurde von den Kameraden BM Buder Stefan und OBM Glanninger Martin ausgearbeitet. … Während sich die angehenden Maschinisten mit dem Umgang der Tragkraftspritze ... weiterlesen