Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter.

Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter.

31.05.2006

Um das richtige Arbeiten mit dem Gerät sicherzustellen, wird seit der Anschaffung der DLK-30 fleißig geübt.

Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter

Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter

31.03.2006

Da bei einem neuen Einsatzgerät sofort jeder Handgriff sitzen soll und jedes mitgeführte Gerät richtig eingesetzt werden muß, wird ständig mit der im Jänner 2006 erworbenen Drehleiter geübt

Die Löschgruppe

Die Löschgruppe

28.03.2006

Am 27.03.06 wurde nach den beiden voran gegangenen Einsätzen noch fleißig geübt.

Ausrüsteübung S2 und S3

Ausrüsteübung S2 und S3

06.03.2006

Am 06.03.2006 fand im Feuerwehrhaus eine Übung zum Thema "Richtiges Ausrüsten mit den Schutzanzügen" statt

Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter

Richtiges Arbeiten mit der Drehleiter

05.03.2006

Um den richtigen Umgang mit der neu erworbenen Drehleiter zu lernen, finden derzeit häufig Übungen an diversen Objekten statt

Richtig Schneiden und Trennen

Richtig Schneiden und Trennen

06.02.2006

Am Montag, den 06.01 2006 fand eine Übung zum Thema Schneiden und Trennen statt.

UA-Übung in der Firma Laufen

24.10.2005

Am Montag, dem 24.10.2005, wurde nach den beiden voran gegangenen Einsätzen, noch fleißig geübt

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens (Altenburg)

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens (Altenburg)

27.09.2005

Am Montag, dem 26.09.2005, wurde von der FF Wilhelmsburg-Stadt und den umliegenden Feuerwehren eine sehr arbeitsreiche Übung durchgeführt

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und PKW-Brand

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und PKW-Brand

05.07.2005

Im Industriegebiet Nord kam es auf der Strasse Richtung Ganzendorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs

UA-Übung Wilhelmsburg: Brand LPPH

UA-Übung Wilhelmsburg: Brand LPPH

07.06.2005

Der linke Trakt des 1. Obergeschosses wurde verraucht, ein Rauchmelder des LPPH Wilhelmsburg schlug an