Am Montag, dem 19. April 2004, übte die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt einen schweren Verkehrsunfall - der Fahrer eines PKWs wurde eingeklemmt, eine Person lag unter einem Bus.
Die FF Wilhelmsburg-Stadt tritt dieses Jahr zur Technischen Hilfeleistungsabnahme in Silber an. Deshalb werden nun laufend Übungen dieser Art durchgeführt.
Am Montag, dem 15. März 2004, direkt im Anschluß nach dem Einsatz führte die Feuerwehr Wilhelmsburg eine Übung am Parkplatz des Parkbades durch
Am 08. März 2004 veranstaltete der Atemschutzwart der Feuerwehr Wilhelmsburg FM Martin Praxl eine interne Atemschutzübung im Feuerwehrhaus
Am Dienstag, dem 17. Februar 2003, nahmen 5 Mitglieder der FF Wilhelmsburg-Stadt an einer Schulung des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten teil
BI Christian Hochreiter, Kommandant der BTF LAUFEN Wilhelmsburg, führte die Chargen & Warte der FF Wilhelmsburg-Stadt durch das Werk
Die Mannschaft der FF Wilhelmsburg-Stadt wurde am 19. Jänner von der BTF SPAR St.Pölten zu einer Begehung auf Ihr Betriebs- und gleichzeitig Einsatzareal eingeladen.
Am 23.11.2003 wirkte die Feuerwehr Wilhelmsburg bei der Abschlussübung des Notfallsanitäter-Kurses des ASBÖ NÖ mit
An dieser Übung nahm das Rüstfahrzeug Wilhelmsburg teil
Angenommen wurde ein Scheunenbrand bei einem Bauernhaus, das etwas erhöht liegt