Übung: Verbandskunde

Übung: Verbandskunde

22.11.2011

Am Montag, dem 21.11.2011 stand eine Übung aus dem Bereich Feuerwehrmedizinischer Dienst am Ausbildungsplan. Zwei der insgesamt 4 aktiven Rettungssanitäter der FF Wilhelmsburg-Stadt frischten die Erste Hilfe Kenntnisse der Feuerwehrmitglieder wieder auf. Nach einer kurzen ... weiterlesen

Bootsunfall auf der Traisen

Bootsunfall auf der Traisen

01.11.2011

Am Montag, den 31.10.2011, gestaltete das Ausarbeitungsteam OLM Zöchling, BM Herndl und BM Glanninger folgendes Szenario: Auf der Traisen ereignete sich auf Höhe der Brücke in Richtung Kreisbach ein Bootsunfall mit zwei verletzten Personen. Die Erkundung ergab, dass eine Person ... weiterlesen

Übung: Menschenrettung mittels DLK-30

Übung: Menschenrettung mittels DLK-30

14.09.2011

Am Montag, dem 12.09.2011 fand eine Übung zum Thema Menschenrettung mittels DLK-30 statt. Gemeinsam mit den ASBÖ Gruppen Wilhelmsburg und St.Georgen/Steinfelde wurde das ordnungsgemäße Arbeiten bei der Rettung einer Person in Notlage geübt. Besonderes Augenmerk wurde auf die ... weiterlesen

Einsatzübung Technik

Einsatzübung Technik

31.08.2011

Am Montag, dem 29.08.2011 wurde gemeinsam mit dem ASBÖ Wilhelmsburg eine Einsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Landesstraße nach Kreisbach. In der taktischen Reihenfolge rückten die Einsatzfahrzeuge der FF ... weiterlesen

Übung: Ölaustritt Burgerfeld

Übung: Ölaustritt Burgerfeld

08.08.2011

Im Rahmen der Schadstoffübung am Montag, dem 08.08.2011 rückte die FF Wilhelmsburg-Stadt ins Burgerfeld aus. Übungsannahme war ein massiver Ölaustritt aus einem Anhänger. Aufgrund der starken Beschädigung des Ölbehälters war es nicht mehr möglich, diesen abzudichten. Als ... weiterlesen

Übung: Brand einer Industriehalle

Übung: Brand einer Industriehalle

20.06.2011

Am Montag, dem 20.06.2011 stand die Unterabschnittsübung in Wilhelmsburg am Programm. Zusätzlich wurden die Nachbarfeuerwehren Ochsenburg, Rotheau, Eschenau, Traisen und Wiesenfeld in die Übung involviert. Die von Kommandant Rudolf Schenk ausgearbeitete Übung fand im ... weiterlesen

Schulung Drehleiter

Schulung Drehleiter

20.04.2011

Vergangenen Montag folgte eine Leiterbesatzung der Einladung der FF St.Pölten-St.Georgen sowie dem ASBÖ St.Georgen. Ausbildungsziel der beiden Nachbarorganisationen war das Retten von verletzten Personen aus Höhen. Die FF Wilhelmsburg-Stadt unterstützte dies mit der Drehleiter.

Unterabschnittsübung BTF Laufen

Unterabschnittsübung BTF Laufen

18.10.2010

Die letzte Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 7 in diesem Jahr bildete den Abschluss eines äußerst arbeitsreichen Montags (18.10.2010) für die FF Wilhelmsburg-Stadt. Nach den beiden vorangegangene Einsätzen wurde die Wehr über Funk um 18:30 Uhr gemeinsam mit den ... weiterlesen

Kirchturm brennt! UA-Übung in Weinburg

Kirchturm brennt! UA-Übung in Weinburg

19.09.2010

Am Freitag, den 17.09.2010, lud die FF Weinburg den Unterabschnitt 7 zur alljährlichen Unterabschnitts-Übung, Annahme war der Brand des Kirchturms. Bei Eintreffen von Tank 1, Leiter und Pumpe Wilhelmsburg wurden von Tank Weinburg sowie von Tank und Rüstlösch Ober-Grafendorf ... weiterlesen

Übung: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Übung: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

23.08.2010

Am Montag, dem 23.08.2010 wurde die allwöchentliche Übung der FF Wilhelmsburg-Stadt abgehalten. Diesmal stand eine technische Übung am Programm. Von LM Martin Praxl wurde folgende Übungsannahme ausgearbeitet: Ein PKW kollidierte frontal mit einem LKW, welcher Benzin geladen ... weiterlesen