Am Gelände der Constantia Teich fand kürzlich eine umfangreiche Unterabschnittsübung statt. Ziel war es, den Ernstfall realitätsnah zu üben und die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Unterabschnitt zu festigen. … An der Übung beteiligten sich die Feuerwehren Ober-Grafendorf ... weiterlesen
Am Gelände der Firma Laufen/Zöchling fand eine angelegte Waldbrandübung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Unter der Leitung von BM Reinhard Herndl wurde den Feuerwehrmitgliedern zunächst ein theoretischer Einblick in die speziellen Anforderungen bei ... weiterlesen
Am Montag, dem 01. September 2025, stand eine Branddienstübung am Ausbildungsplan der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Ein Brand im Heizraum auf der CC-Ranch der Familie Weissenböck im Kreisbachtal war die Übungsannahme von Ausarbeiter OLM Gelord Ruthner. Nach Eintreffen am ... weiterlesen
Parallel zur gestrigen Übung begann bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Basisausbildung für fünf Kameraden, die erst vor kurzem in den Aktivstand aufgenommen wurden. … Den Auftakt bildeten die Themen Organisation in der Feuerwehr sowie Einsatzbekleidung. Diese wichtigen ... weiterlesen
Am Montag, den 11. August, stand bei der Feuerwehr eine groß angelegte technische Einsatzübung am Programm. Die Übung wurde von BM Reinhard Herndl ausgearbeitet und von HBM Martin Hartmann, SB Fabian Enne sowie PFM Elias Riedl unterstützt. … Die Übungsannahme stellte die ... weiterlesen
Am Montagabend fand im örtlichen Parkbad eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Im Fokus stand die Menschenrettung aus Höhen und Tiefen. … Die Übungsmannschaft wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, um parallel zwei Rettungsszenarien zu trainieren: eine ... weiterlesen
Am heutigen Montag stand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Schulung zur Leinen- und Knotenkunde auf dem Übungsplan. Die Übung wurde von Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst HBI Markus Brabletz fachkundig abgehalten. … Im Mittelpunkt standen verschiedene grundlegende ... weiterlesen
Ein großangelegtes Übungsszenario sorgte am Montagabend für rege Einsatzaktivität rund um das Pflege- und Betreuungszentrum Wilhelmsburg: Unter der Leitung von OBI Rene Haas (Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt) und Niklas Pfeiffer (ASBÖ) fand eine koordinierte Großübung statt, bei der ... weiterlesen
Heute fand in Rotheau eine groß angelegte Unterabschnittsübung (UA-Übung) statt, bei der mehrere Feuerwehren aus der Region ihr Zusammenspiel unter realitätsnahen Bedingungen trainierten. Beteiligt waren die Feuerwehr Rotheau, Feuerwehr Eschenau, Freiwillige Feuerwehr ... weiterlesen
Am gestrigen Übungsabend stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine besondere Schulung auf dem Programm: Unter der Organisation von LM Daniel Lipka fand eine Begehung mehrerer Selbstbedienungstankstellen im Gemeindegebiet statt. Ziel war es, einen praxisnahen Einblick in ... weiterlesen