Am 29.01.2019 um 14.53h wurde die Feuerwehr zu einer PKW Bergung beim Teichstüberl alarmiert. Das Fahrzeug war bei einem Wendemanöver weggerutscht. Die Feuerwehr konnte den PKW mit der Seilwinde des TLF-A2000 in kurzer Zeit wieder auf festen Grund befördern. Mit dem VF-A wurde ... weiterlesen
Am Freitag, 18. Jänner 2019, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Firma Fischer bei ihrer ADR Ausbildung. Gemeinsam mit den Angestellten wurde mit Pulverhandfeuerlöscher brennendes Gemisch aus Benzin und Diesel gelöscht. Auch Mitglieder der Feuerwehr ... weiterlesen
Am Diensatg, den 15. Jänner 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt ein zweites Mal alarmiert, dieses Mal zu einer PKW Bergung. Als das erste Fahrzeug bei der Unfallstelle ankam, war klar, dass die restliche Mannschaft nicht benötigt wird, da die beiden ... weiterlesen
Am Dienstag, den 15. Jänner 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem "B2 Fahrzeugbrand" alarmiert. Die Mannschaft des ersten Fahrzeuges, erhöhte auf einen "B3 Fahrzeugbrand", da das in Flammen stehende Fahrzeug unter einem Carport stand, welches nahe am ... weiterlesen
Am Freitag, den 11. Jänner 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg- Stadt zu einer PKW Bergung alarmiert. Der Post-Wagen kam beim Befrahren des Weinberges ins rutschen und rollte gegen einen Zaun. Mithilfe der Seilwinde konnte der PKW geborgen werden. ... weiterlesen
Am Samstag den 12.1.2019 endete die Nachtruhe für die Mitglieder der Feuerwehr Wilhelmsburg bereits um 4.48h, als die Wehr zu einer LKW Bergung alarmiert wurde. Im Bereich Burgerfeld war der Winterdienst-LKW der Stadtgemeinde von der zugewehten Straße abgekommen und mit den ... weiterlesen
Am Montag, dem 7. Jänner 2019, wurde LM Alfred Schleifer zum 80. Geburtstag gratuliert. Ihm wurde ein Geschenkskorb im Namen der Feuerwehr von HBI Rudolf Schenk überreicht.
Am 21. Dezember 2018, wurde das neue Einsatzfahrzeug "HLF1-W" von der Firma Rosenbauer abgeholt. Etliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg- Stadt, aber auch Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Stadtsamtdirektor Thorsten Sassmann waren dabei. Ebenfalls fand am ... weiterlesen
Am Donnerstag, den 3. Jänner 2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg- Stadt in den Mittagsstunden zu einem Scheunen- bzw. Schuppenbrand alarmiert. Beim Ankommen wurde sofort ein Atemschutztrupp gestellt, der mit dem Außenangriff begann. Durch das rasche Reagieren der ... weiterlesen
In der Nacht vom 26. auf 27 Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde rasch klar, dass es ein Dachstuhlbrand ist und noch weitere Fahrzeuge, der benachbarten Wehren benötigt werden.