Gestern wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Bahnhofstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge bei der Kreuzung Bahnhofstraße#Hötzendorfstraße ... weiterlesen
Am Freitag, den 30.September stand eine Einsatzübung technisch am Programm. Gemeinsam mit dem ASBÖ Wilhelmsburg konnte wieder ein reelle Situation beübt werden. Übungsannahme war ein PKW, welcher aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen war und erst im Wald zum Stehen ... weiterlesen
Das Thema der gestrigen Übung war "Sichern + Selbstsichern" und wurde gemeinsam mit dem ASBÖ Wilhelmsburg beübt. Übungsannahme war eine verletzte Person am 5 Meter Brett des Parkbads Wilhelmsburg, jedoch der Zugang zur Person war nur über das 10 Meter Brett möglich. Mittels ... weiterlesen
Am Abend des 16.September fand die Unterabschnittsübung in Weinburg statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Kfz-Werkstatt im Ortskern von Weinburg. Die Besatzung des HLF 3 und VF-A der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt legte mittels Schlauchhaspel eine Zubringleitung von einem ... weiterlesen
Heute wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 5:22 zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 Höhe Hundeabrichteplatz gerufen. Aus unbekannter Ursache fuhr ein PKW in den Graben. Das Auto konnte mittels Seilwinde des SRFs rasch aus seiner Notlage befreit werden. ... weiterlesen
Diesmal stand die Montagsübung unter dem Thema "Fahrzeugbergung". Übungsszenario war ein PKW, welcher auf der Seite lag. Ziel war das Fahrzeug so schonend wie möglich in seine Normallage zu bringen, dies geschah mittels Freilandverankerung, Seilwinde des SRFs und Hebekissen. Die ... weiterlesen
Diesen Montag stand eine große Branddienstübung am Programm. Wir durften am Gehöft der Familie Aigelsreither (Hausname Pointner) üben. Übungsannahme war ein Brand einer abgelegenen Scheune, welche eine Werkstatt beinhaltet. Da sich keine Personen im Gebäude befanden, war eine ... weiterlesen
Am Freitag, den 19.August 2016 nahm die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt an der KHD-Zugsübung in Kirchberg/Pielach teil. Das Zugskommando des 1.Zuges der 17.Katastrophenhilfdienstbereitschaft hatte eine Übung zum Thema "Löschwassertransport mittels TLF im Pendelverkehr ... weiterlesen
Am 28. Juli wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gegen 22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 gerufen. Ein Auto war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und kam in einem Maisfeld zum Stehen. Nachdem das Fahrzeug ein Stück nach vorne geschoben wurde, konnte es ... weiterlesen
In der Nacht des 26.Juli 2016 kam es zu einigen Unwettereinsätzen, die bis in die Abendstunden andauerten. Durch den starken Regen waren örtliche Bäche übergegangen und es kam zu massiven Überschwemmungen im Gemeindegebiet. Das Durchfahren vieler Straßen war nicht mehr möglich ... weiterlesen