Im Zuge der Tag der offenen Tür und Abholung des Friedenslicht bekam die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Landjugend Wilhelmsburg eine Spende von 300€ überreicht.
…Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt bedankt sich Recht herzlich dafür.
Am 23.Dezember erhielt die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der SPÖ Wilhelmsburg eine Spende von 500€.
…Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt bedankt sich Recht herzlich dafür.
Am 22.12.2022 erhielt die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Sparkasse Wilhelmsburg eine Spende von 1000€. … Diese wird für das Notstromaggregrat verwendet, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt bedankt sich für diese Spende Recht ... weiterlesen
Am 12.Dezember um 22:47 Uhr zu einem Müllbehälterbrand auf den Sonnenberg alarmiert. Aus unbekanntem Grund begann ein Mistkübel zu brennen und auf einen umliegenden Container überzugreifen. … Unter Zuhilfenahme der Schnellangriffhaspel und umluftunabhängigen Atemschutz konnte ... weiterlesen
Am Freitag, den 02.Dezember 2022 überraschten einige Kameraden unseren Oberverwalter Klaus Podrazil und gratulierten ihm zu seinem 60.Geburtstag.
…Mit einem Plakat und dem roten Feuerwehrauto wurde bei Speis und Trank auf ihn angestoßen.
Am 21.November 2022 feierte Kamerad Gerhard Düh seinen 80.Geburtstag und wurde am 23.November im Feuerwehrhaus von einigen Kameraden empfangen. Kommandant Schenk Rudolf gratulierte ihm mit einem Geschenkkorb Recht herzlich zu seinem runden Geburtstag!
Am 24.November erhielt die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental eine Spende von 1000€. … Diese wird für das neuangeschaffte Notstromaggregat verwendet, um im Falle eines Blackouts die Einsatzbereitschaft zu wahren. Die Feuerwehr ... weiterlesen
Heutiges Übungsthema war "Leinen - und Knotenkunde" im Feuerwehrwesen. Bevor mit dem praktischen Teil begonnen wurde, erläuterte der Übungsausarbeiter die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. … Die Feuerwehr nutzt verschiedene Knoten zum Befestigen von Gegenständen. Zudem ... weiterlesen
Am Dienstag, den 15.November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 22:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Wasenmühle alarmiert. … Aus unbekannten Grund krachte ein Fahrzeug gegen eine Laterne und blieb auf dem Dach liegen.
Am 14.November hatten noch die letzten Mitglieder die Möglichkeit den Leistungstest für die Atemschutztauglichkeitsuntersuchung zu absolvieren. Dies erfolgte diesmal im Feuerwehrhaus mittels Fahrradtest. … Hierfür mussten unabhängig vom Alter und Geschlecht die ... weiterlesen