Absturz, Schwerer VU

Absturz, Schwerer VU

16.10.2003

Harte Woche für die FF Wilhelmsburg

Zug gegen Gefahrengut-LKW

16.10.2003

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Regionalzug direkt auf dem Bahnübergang, dahinter befand sich ein mit Gefährlichen Stoffen (Eisen III Chlorid) beladener Sattelzug einer Tullner Transportfirma

Einsatzübung: Eisenbahnunglück

14.10.2003

Bei dieser Einsatzübung gab es allerhand zu bewältigen

Abschnittsübung in der Firma LAUFEN

14.10.2003

Die Betriebsfeuerwehr LAUFEN AUSTRIA war Übungsausarbeiter einer sehr interessanten und realitätsnahen Übung

Abseilen und Menschenrettung

Abseilen und Menschenrettung

14.10.2003

Am Montag (15.09.2003) übte die Feuerwehr Wilhelmsburg folgende Szenarien

Erste KHD - Übung des Schnelleingriffszuges

Erste KHD - Übung des Schnelleingriffszuges

14.10.2003

Das KDOFA dient im 5. KHD-Zug als Einsatzleitung

Besuch im Kindergarten Wilhelmsburg-Süd

Besuch im Kindergarten Wilhelmsburg-Süd

Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, besuchte eine Gruppe der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt den Kindergarten Süd. … Bei den aufgebauten Stationen konnten die Kinder bei den Gerätschaften selbst Hand anlegen und lernten einiges über die Aufgabengebiete und Ausrüstungsgegenstände der ... weiterlesen

Sonnwendfeuer Rudolfshöhe

Sonnwendfeuer Rudolfshöhe

Am Samstag, den 21. Juni, fand auf der Rudolfshöhe das traditionelle Sonnwendfeuer statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um bei sommerlichem Wetter dieses Brauchtum hoch über der Stadt zu feiern. … Für die Sicherheit der Veranstaltung sorgte die Feuerwehr ... weiterlesen

Wahl

Wahl

Am Samstag, den 30. Jänner 2021, fand die Wahl des Feuerwehrkommandanten sowie des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter statt. Von 84 wahlberechtigten Mitgliedern haben 52 ihre Meinung kund getan. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von rund 61,90%. Zur Wahl als ... weiterlesen

Unterabschnittsübung Rotheau

Unterabschnittsübung Rotheau

Heute fand in Rotheau eine groß angelegte Unterabschnittsübung (UA-Übung) statt, bei der mehrere Feuerwehren aus der Region ihr Zusammenspiel unter realitätsnahen Bedingungen trainierten. Beteiligt waren die Feuerwehr Rotheau, Feuerwehr Eschenau, Freiwillige Feuerwehr ... weiterlesen