Am Montag, den 2. September fand eine technische Einsatzübung der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt, bei der die Menschenrettung nach einem Forstunfall geübt wurde. Ausgearbeitet wurde diese durch OBI René Haas. Ein Anrufer meldete einen schweren Forstunfall im Waldgebiet beim Bründl. Umgehend rückten die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt mit SRF, HLF 1-W, KDOF-A und VF-A zum Einsatzort aus.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte zunächst keine Person vor Ort angetroffen werden. Daher wurde sofort eine Personensuche im unwegsamen Gelände gestartet. Der Einsatzleiter fand schließlich zwei verletzte Personen im Wald. Eine der Personen war unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt, während der Anrufer, der zum Verletzten zurückgekehrt war, von einem herabfallenden Ast getroffen worden war.
Um zu den Verletzten zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte einen Zugang mit einer Motorkettensäge freischneiden. Beide Personen wurden umgehend medizinisch versorgt. Die unter dem Baum eingeklemmte Person konnte mithilfe eines Spreizers und Pölzholz befreit werden. Anschließend wurden beide Verletzten auf einer Korbschleiftrage zum Forstweg getragen und fiktiv der Rettung übergeben.