Die Volksschule Nord hat mit einer beeindruckenden Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine großzügige Spende von 1.122 Euro übergeben. Den Anlass für die Benefizaktion gab das Hochwasser im September, das bei den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften großen Eindruck hinterließ.
Die Idee, aus dem Jausenverkauf eine Spendenaktion zu machen, entstand in der Unverbindlichen Übung Kochen, an der heuer 24 Kinder teilnehmen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern, der Lehrerin Ursula Dorn sowie lokalen Unternehmen wie SPAR, der Bäckerei Hink und den Wilhelmsburger Hoflieferanten wurde an drei Terminen fleißig gekocht und gebacken. Insgesamt entstanden über 300 Muffins, 300 Pizzaschnecken und rund 200 Aufstrichbrote, die am nächsten Schultag verkauft wurden.
Dank der engagierten Schulgemeinschaft und der großzügigen Unterstützung konnten 1.122 Euro gesammelt werden.
Als Dankeschön durfte die Koch-Gruppe das Feuerwehrfahrzeug HLF2 der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt besichtigen. Im Rahmen einer Schulversammlung wurde anschließend der Spendenscheck feierlich übergeben.
Die Feuerwehr zeigte sich tief beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und bedankte sich herzlich bei der gesamten Schulgemeinschaft für ihren Einsatz.